„Die Absicht der Gewaltfreien Kommunikation ist es, unsere Verbindungen so zu gestalten, dass wir unsere jeweiligen Bedürfnisse verstehen und schätzen und gemeinsame Wege finden, wie wir sie einvernehmlich erfüllen können. Das gilt auch und besonders im Konfliktfall.“
Marshall B. Rosenberg
Was ist GFK?
Bei der Gewaltfreien Kommunikation geht es vor allem um die innere Haltung sich selbst und seinen Mitmenschen gegenüber.
Eine Haltung, geprägt von Achtsamkeit, Empathie und Respekt.
Das von Marshall B. Rosenberg begründete Konzept ist ausgerichtet auf ein positives und ganzheitliches Menschenbild.
Das Erspüren und Ausdrücken der eigenen Gefühle und Bedürfnisse im Zusammenhang mit einer konkreten Bitte stehen im Mittelpunkt dieser Lehre. Das sensible, empathische Wahrnehmen und Berücksichtigen der Gefühle und Bedürfnisse des Gegenübers sind dabei ebenso wichtig.
Die Giraffe ist das Symboltier für die Gewaltfreie Kommunikation, wobei der lange Hals die Weitsicht symbolisiert.
Für das Mitgefühlt steht das größte Herz aller Landsäugetiere.

Giraffensprache – Wolfssprache
Weiterlesen …

Wozu Gewaltfreie Kommunikation?
Weiterlesen …