Gewaltfreie Kommunikation ist
- für einen persönlichen und gesellschaftlichen Wandel,
- für eine friedvolle und lebendige Welt,
- für einen wertschätzenden Umgang in der Partnerschaft, Familie und im Beruf
Die vier Schwerpunkte der Gewaltfreien Kommunikation:
- Beobachtung – ohne Bewertung
- Gefühl – ohne Unterstellung
- Bedürfnis – ohne Strategie
- Bitte – ohne Forderung
“Was auch immer das Gefühl ist, ob Schmerz oder Freude,
es ist ein Geschenk und seine Schönheit liegt darin, dass es Dir zeigt, dass Du lebendig bist.
Das Ziel im Leben ist nicht, immer glücklich zu sein, sondern all unser Lachen zu lachen und all unsere Tränen zu weinen.”Marshall B. Rosenberg